E M D R

Traumata, Phobien, Ängste und Trauer sanft lösen.

Willkommen auf meiner Website



EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, was übersetzt Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung bedeutet. Ende der 80er Jahre, entwickelte Dr. Francine Shapiro aus den USA, diese Psychotherapieform, zur Behandlung von Traumafolgestörungen. Mit der EMDR-Methode können Traumafolgestörungen bei Erwachsenen sowie bei  Jugendlichen und Kindern behandelt werden. In Deutschland wird EMDR etwa seit 1991 angewendet. 2006 wurde EMDR vom wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie als wissenschaftlich begründete Psychotherapiemethode anerkannt. Die Wirksamkeit von EMDR ist durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt.


 

Die EMDR Therapie ist einsetzbar bei:  

  •  Angst -und Panikerkrankungen
  •  Depressionen
  •  Phobien aller Art, wie z.B. Flugangst, Höhenangst, etc.
  •  Burnout Erkrankungen
  •  Reaktionen auf Traumata aus der Kindheit
  •  Akuttrauma nach körperlichem und/oder seelischem Gewalterlebnis
  •  Unfall,
  •  Todesfall
  •  Trennung
  •  Bindungsangst
  •  Schlafstörungen
  •  traumatischen Erinnerungen
  •  Erschöpfungssyndromen
  •  Essstörungen
  •  chronischen Schmerzen
  •  Zwangsstörungen
  •  sozialen Ängsten
  •  Suchtkrankheiten
  • Ehe- und partnerschaftliche Krisen
  • Traumata aller Art
  • PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung)
  • Alltagsstress
  • geringem Selbstvertrauen 
  • belastenden Lebenserfahrungen

 

Die EMDR Therapie eignet sich speziell für Menschen

  • die keine Zeit für langwierige oder stationäre Therapiemaßnahmen haben.
  • die im Beruf sehr gefordert sind und schnell wieder über volle Leistung verfügen wollen.
  • die sich in einer akuten Lebenskrise befinden und schnelle Hilfe brauchen.
  • die keine langen Wartezeiten für ein Therapieplatz oder einen Klinikaufenthalt in Kauf nehmen wollen.
  • die an einer innovativen, effektiven Therapie interessiert sind, die wissenschaftlich anerkannt ist und deren Effizienz durch viele Studien belegt ist.
  • Für Paare und Ehepartner mit Problemen, innerhalb ihrer Beziehung.
  • Für Alleinerziehende, die mit den Problemen des Alltags zurecht kommen müssen. 
  • Für Kinder mit traumatischen Belastungen oder Erfahrungen. 













 





Datenschutzerklärung
Impressum
 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram